BCB 2023 kreiert Agave-Hotspot mit Barro Negro Athens
© Barro Negro Athens
Tequila und Mezcal sind derzeit ein großer Trend und von keiner Barkarte mehr wegzudenken. In diesem Jahr will der BCB die Besonderheiten der Agave und die vielen Möglichkeiten, mit ihr außergewöhnliche Drinks zu kreieren, mit einem erstmals eingerichteten Bereich stärker in den Fokus rücken. Zu diesem Zweck hat sich der BCB mit keinem Geringeren als dem Expertenteam von Barro Negro Athens zusammengetan, um die „BCB Agave Embassy“ ins Leben zu rufen.
Der erste BCB Hotspot für 2023 steht fest! Im Oktober dreht sich bei der „BCB Agave Embassy" drei Tage lang alles um Agaven-Spirituosen und -Cocktails! Dazu reist das Barteam von Barro Negro Athens extra aus der griechischen Hauptstadt nach Berlin und zeigt mit ihren Drink-Kreationen und der Sonderfläche auf dem BCB, was Tequila und Mezcal geschmacklich und geschichtlich zu bieten haben. Unterstützt wird die ganze Aktion von Ausstellern des BCB, die verschiedene Agave- und Getränkeprodukte anbieten werden. Aber auch Weiterbildung wird ein wichtiger Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit sein: Neben der Bar wird ein separater Bereich für Seminare, Verkostungen und Master Classes vorgesehen sein, deren Programm von Barro Negro Athens in Zusammenarbeit mit dem BCB und dem Partner „Club Cantina“ entwickelt wird.
Barro Negro Athens ist die erste Tequila- und Mezcal-Bar in Athen und entstand aus der puren Leidenschaft zweier Freunde für Mexiko und Agaven-Spirituosen. Seit 2019 betreiben George Kavaklis und Stelios Papadopoulos ihre Bar zusammen mit ihrem enthusiastischen Team und haben das Lokal in den begehrtesten Rankings und Auszeichnungen der globalen Getränkeindustrie nach oben gebracht.
© Barro Negro Athens
Ein Interview mit Stelios Papadopoulos
Stelios, du bist der erste Nicht-Mexikaner, der den Titel „Tequila Connaisseur” erhalten hat. Was macht Agave-Spirituosen deiner Meinung nach derzeit zu einem Trend?
Stelios Papadopoulos: Auf jeden Fall die Handwerkskunst, die in Tequila, Mezcal und anderen Agavenbränden steckt. Die Art und Weise, wie sich die Menschen in Mexiko um die Agavenpflanzen kümmern, und die Kultur, die sich im Laufe der Jahrhunderte darum herum entwickelt hat, sind etwas Einzigartiges. Es dauert 7 bis 20 oder sogar 25 Jahre, um eine Agave zu züchten. Sie ist ein lebender Organismus, der mit äußerster Aufmerksamkeit und Sorgfalt gepflegt werden muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Menschen beginnen endlich zu begreifen, dass diese Spirituosen eine äußerst faszinierende Geschichte haben, aber auch, dass ihr Erbe in die modernste und vielfältigste Trinkkultur passt. Wenn man Agavenspirituosen trinkt, trinkt man wirklich den Geist Mexikos in einem Glas.
Was fasziniert euch an der mexikanischen Kultur?
Stelios: Die Idee für unsere Bar stammt von vielen Reisen durch Mexiko. Als wir uns zusammengetan haben, haben George und ich zusätzlich zu unseren persönlichen und beruflichen Erfahrungen verschiedene Destillerien besucht, um weitere Produkte zu entdecken und ein einzigartiges Angebot für unsere Bar zu finden. Wir waren schon immer von dem Land, den Menschen und der Vielfalt der Agave fasziniert und wollten mit Barro Negro Athens eine Plattform schaffen, um die falschen Vorstellungen von Tequila und Mezcal zu ändern.
Stelios Papadopoulos (links) und sein Geschäftspartner George Kavaklis (rechts)
© Barro Negro Athens
Viele assoziieren Mexiko mit Tequila-Shots, Kakteen und Menschen mit Sombreros und Mariachis - also sehr klischeehaft. Was viele Trinker leider nicht wissen, ist, wie vielfältig, dynamisch und modern dieses wunderbare Land ist. Es hat auch eine großartige Cocktail-Szene und die Gastronomie ist unübertroffen, mit faszinierenden Menschen, die eine unglaubliche Energie, Kompetenz und Leidenschaft ausstrahlen. Und genau das versuchen wir mit Barro Negro Athens zu präsentieren. Mexiko ist nicht das, wofür viele es halten. Es ist modern, es ist sexy, es ist einfach lebendig. Die lateinamerikanische und mexikanische Barszene im Allgemeinen befindet sich gerade stark im Aufwind, und es gibt eine Menge großartiger neuer Bars und Profis, von denen man sich inspirieren lassen kann.
Was genau können die Besucher von der „BCB Agave Embassy by Barro Negro Athens“ erwarten?
Stelios: Wir wollen den Geist von Barro Negro Athens auf dem BCB zum Leben erwecken und dafür sorgen, dass die Besucher unsere Cocktails genießen und unsere Mission in einer authentischen und lebendigen Umgebung annehmen können. Unsere gesamte Bar ist von Mexiko inspiriert – seien es die Straßen, die Stimmung oder die Farben. Diesen besonderen Stil und dieses Gefühl wollen wir auch nach Berlin transportieren und mit allen Sinnen erlebbar machen.
Wir wollen uns aber nicht nur darauf konzentrieren, großartige Drinks zu liefern und die Mischbarkeit von Agavenspirituosen hervorzuheben, sondern auch unser Wissen weitergeben. Zu diesem Zweck wird es an der Agave Bar auch eine eigene Education Area mit einem vielfältigen Programm mit Master Classes und Seminaren über Agavenspirituosen geben, welches derzeit in Zusammenarbeit mit dem BCB und ihrem Partner „Club Cantina" entwickelt wird.
Das Ziel der BCB Agave Embassy by Barro Negro Athens ist es, zu inspirieren und eine einzigartige Erfahrung zu bieten. Wir freuen uns sehr darauf, auf dem BCB zu sein und mit allen Besuchern in Kontakt zu treten, die einen Moment mit uns teilen oder gemeinsam einen Cocktail trinken möchten.
Wie wird euer Barteam vor Ort aufgestellt sein?
Stelios: Wir werden mit fast unserem gesamten Barteam auf dem BCB sein. Wir sind sehr motiviert und werden hart arbeiten, um Barro Negro Athens und das, wofür wir stehen, so authentisch wie möglich zu präsentieren. Wir haben ein unglaubliches Team von jungen, kompetenten und hart arbeitenden Menschen, die es kaum erwarten können, auf dem BCB zu arbeiten. Wir freuen uns alle sehr auf diese besondere Erfahrung in Berlin.
Was ist eure Motivation hinter der Zusammenarbeit mit dem BCB?
Stelios: Ich glaube, der BCB war schon immer der ideale Ort, um Kontakte zu knüpfen, sich mit Kollegen und Freunden auszutauschen, neue Produkte kennenzulernen und zu sehen, welche Trends es im kommenden Jahr geben wird. Der BCB ist einfach eine Institution und eine sehr wichtige Veranstaltung für alle aus der Getränkeindustrie.
© Barro Negro Athens
Unsere Aufgabe ist es, Bartender, den Handel und die gesamte Branche zu inspirieren und die Kraft der Agaven-Spirituosen hervorzuheben. Die Teilnahme am BCB mit Barro Negro Athens wird uns dabei helfen, dies zu erreichen. Ich bin fest davon überzeugt, dass der BCB die beste Plattform ist, um uns und das, wofür wir stehen, der internationalen Barbranche zu präsentieren.
Barro Negro Athens
loannou Paparrigopoulou 15,
Athina 105 61, Griechenland