Damien mixt: Dry January Special
© Damien Guichard
Neues Jahr, neues Ich! Von allen kurzlebigen Vorsätzen, die Bartender und Gäste gleichermaßen fassen, ist ein nüchternerer Lebensstil wahrscheinlich der häufigste. Es beginnt meist mit dem klassischen Dry January. Ein Monat der Nüchternheit, eine persönliche Herausforderung für die Menschen, das neue Jahr mit besseren Gewohnheiten zu beginnen.
Für Bartender ist es schwieriger, alkoholfreie Drinks zu kreieren, als man denken könnte. Ein Großteil des Körpers und der Geschmackskomposition eines Drinks hängt stark von der verwendeten Spirituose ab. Lange Zeit waren nüchterne Trinker auf langweilige und überteuerte Limonaden beschränkt, aber glücklicherweise überschwemmen immer mehr interessante alkoholfreie Alternativen den Markt, so dass es für Gäste und Bartender umso interessanter wird, alkoholfreie Getränke zu mixen und zu trinken. Vor kurzem bin ich auf den alkoholfreien Amaretto von Lyre's gestoßen und dachte, er wäre die perfekte Basis für unseren 2024 Dry January Drink.
© Damien Guichard
Ich verwende gerne Tee und Kräutertee in alkoholfreien Cocktails, da sie in der Regel interessante Tannine und genügend Bitterkeit haben, um dem Getränk Körper zu verleihen. In diesem Fall verwenden wir einen fermentierten Sakura-Blättertee, der schöne Mandel- und Zitrusnoten hat - eine perfekte Ergänzung zu unserem Amaretto. Die Sakura-Blüte verdankt ihr mandelartiges Aroma einem Bestandteil namens Cumarin, der auch in Tonka, Waldmeister und Heu vorkommt.
Zuerst werden wir unseren Tee aufbrühen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Extraktion von genügend Aroma und den anderen Zutaten im Getränk zu finden, aber auch darauf zu achten, dass nicht zu viel extrahiert wird, da sonst ein zu bitterer und heuartiger Geschmack entstehen könnte. In diesem Rezept habe ich 4 g Tee auf 1 l Wasser verwendet.
© Damien Guichard
Ich habe den Tee 30 Minuten ziehen lassen, bevor ich ihn in einen Sirup verwandelt habe. Die Zugabe von 1/3 Zucker und 2 % Zitronen- und Apfelsäurepulver sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschmack, Körper und Verdünnung. Erhitzt ihn, aber bei niedriger Temperatur.
Sobald euer Cordial fertig ist, ist es an der Zeit, einen köstlichen Drink zu kreieren. Im Wax On verwenden wir gerne Kohlensäure, um prickelnde Cocktails anzubieten, aber das Getränk schmeckt auch köstlich, wenn ihr stattdessen Sodawasser hinzufügt.
Rezept für einen “Sweet Resolutions”
Zutaten:
- 40ml Lyre's Amaretti
- 30ml Sakura Cordial
- 10ml 1:1 Honig-Sirup
- 1 Tropfen Kochsalzlösung
- 90ml Wasser
- Mit einer Orangenspalte garnieren
© Damien Guichard