Diese Top-Bars aus Rom sollte man besucht haben

© The Court / Palazzo Manfredi Hotel

Bar ohne Namen

Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.

 

Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.

 

 

 

 

Ein Artikel von Maurizio Maestrelli


When in Rome... tu, was die Römer tun. Das alte Sprichwort war noch nie so wahr wie wenn es um Cocktailbars geht. Die Römer lieben ihre Bars und haben auch allen Grund dazu. Die italienische Hauptstadt hat im letzten Jahrzehnt eine Art Renaissance erlebt, mit einer Flut von gemütlichen Locations, die von kreativen Bartendern betrieben werden. Einige dieser Bars sind irgendwo in der Stadt versteckt, wie es sich für eine richtige Geheimbar gehört, andere haben einen spektakulären Blick auf einige der ikonischsten römischen Monumente, und alle verschieben die Grenzen der Mixologie in Richtung Zukunft.

1. The Court

Vielleicht war nur Russel Crowe dem Kolosseum näher als die Gäste von The Court. Von der Terrasse aus scheint es, als müsse man nur den Arm ausstrecken, um es zu berühren. Die Aussicht ist spektakulär, vor allem zur „goldenen Stunde“. Die Bar gehört zum Hotel Palazzo Manfredi und wird von Barchef Matteo Zed geleitet, der nach einer internationalen Karriere wieder in der Stadt ist. Nippt an einem Martini oder einem speziellen Signature Drink und denkt daran, dass sich vor Jahrhunderten unter diesem Ort der Ludus Magnus befand, die antike Gladiatorenhalle.

 

Via Labicana, 125

© The Court / Palazzo Manfredi Hotel

2. Drink Kong

Als beste Cocktailbar Italiens in den World's 50 Best Bars 2023 auf Platz 21, empfängt das Drink Kong seine Gäste mit Neonlicht, einer langen Theke, die - wie im Theater - das Publikum von den Schauspielern trennt, mit dem Unterschied, dass hier mehr Interaktion herrscht, und mit einem „versteckten“ Raum, der großartigem Scotch Whisky gewidmet ist. Patrick Pistolesi und sein Team haben die neue Getränkeliste „Perimeter and shape“ mit jeder Menge Inspiration versehen, lasst euch einfach von ihnen leiten.

 

Piazza di S. Martino ai Monti, 8

© Claudia Gianvenuti / Drink Kong

3. Nite Kong

Das Nite Kong wurde letztes Jahr anlässlich der letzten Ausgabe der Roma Bar Show eröffnet und ist der Ableger von Drink Kong. Das Ambiente erinnert an die Nachtclubs der siebziger Jahre, mit Samtsofas, Dämmerlichtatmosphäre, Bildschirmen mit hypnotischen Bildern und einem gut beleuchteten Flaschenhalter hinter dem Tresen. Die Getränkekarte enthält neben den großen Klassikern auch einige fast vergessene Getränke.

 

Via Giovanni Lanza, 111

© Gianvenuti / Nite Kong

4. Jerry Thomas Speakeasy

Die Adresse ist bekannt, aber man braucht das Geheimwort, um die Jerry Thomas Speakeasy zu betreten, eine kleine gemütliche Bar, die nicht nur in Rom, sondern in ganz Italien Geschichte geschrieben hat. Das Team war ein echter Pionier der Cocktail-Renaissance, der die Kunst des Bartendings wiederbelebte und sie außerhalb des Kreises der Luxushotels verbreitete, wo sie lange Zeit „ruhte“. Natürlich gibt es eine Getränkekarte, aber sprecht mit dem Barpersonal und lasst euch von ihnen auf die Reise mitnehmen.

 

Vicolo Cellini, 30

© Alberto Blasetti / Jerry Thomas Speakeasy

5. Jerry Thomas Bar Room

Die Roma Bar Show 2023 war der perfekte Zeitpunkt, um neue Cocktailbar-Abenteuer zu starten. Wie Drink Kong wandte sich auch Jerry Thomas einem zu. Der „Bar Room“ ist so klein wie eine Schiffskabine, aber in der Größe einer Suite, so dass es besser ist, anzurufen, bevor man sich in Richtung Trastevere aufmacht. Die Spezialität der Bar, die in Italien ziemlich einzigartig ist, ist eine erstaunliche Auswahl an seltenen Rumsorten und Whiskys, die normalerweise in ganzen Flaschen verkauft werden. Hier habt ihr stattdessen die Möglichkeit, sie zu probieren. Die Reise ist es wert.

 

Via del Moro, 10

© Jerry Thomas Bar Room

6. Freni e Frizioni

In Trastevere, dem „alten Herzen“ Roms, solltest du dir Freni e Frizioni nicht entgehen lassen. Ein Straßenlokal und eine Cocktailbar mit hohem Gästeaufkommen, die sich durch eine spritzige Atmosphäre und eine lockere Einstellung auszeichnet. Aber wenn es um Cocktails geht, nimmt das Team unter der Leitung von Riccardo Rossi die Sache sehr ernst. Die Getränkekarte wechselt zweimal im Jahr, und jedes Mal wird gründlich recherchiert, bevor ein Cocktail im Glas landet. Nutzt die Gelegenheit in dieser Bar, um die Welt des peruanischen Pisco zu erkunden, für den Rossi einer der führenden italienischen Experten ist.

 

Via del Politeama, 4

© Freni e Frizioni

7. Latta

Das Latta, das sich der Welt der Fermentierung widmet, ist etwas ganz Besonderes in der Barszene der Stadt. In ihrem Labor werden Früchte, Honig und Gerstenmalz fermentiert, um eine erstaunliche Auswahl an natürlichen Limonaden zu kreieren. Man kann sie pur genießen oder eine neue Philosophie der Mixologie durch klassische Rezepte mit einem „Latta“-Twist entdecken. Bei Latta gibt es viel Platz, also erwarte viele Leute und eine freundliche, ungezwungene Atmosphäre.

 

Via Antonio Pacinotti, 83

© Latta